Das Diakonische Werk Freiburg und sein Diakonieverein erfüllen in der Stadt
Freiburg die Aufgaben eines Wohlfahrtsverbandes und sind Träger vielfältiger
sozialer Dienste und Einrichtungen in den Bereichen:Soziale Arbeit, Bildung
und
Beratung, über die Sie sich hier informieren können.
In Freiburg begann die Arbeit des heutigen Diakonischen Werks im Jahre 1945
unter dem Namen „Evangelischer Gemeindedienst“ in der Dreisamstraße. 1985
wurde die Bezeichnung „Diakonisches Werk Freiburg“ durch das Diakoniegesetz
der Badischen Landeskirche eingeführt. Der 1954 gegründete Verein „Innere
Mission – Evangelischer Gemeindedienst“ (heute: Diakonieverein beim Diakoni-
schen
Werk Freiburg im Brsg. e.V.) ergänzte als freier diakonischer Träger das
diakonische Engagement der evangelischen Kirche in der Stadt.
Die Zusammenarbeit mit anderen Trägern hat für uns einen hohen Stellenwert:
Mit unserem ökumenischen Partner (Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.) tragen
wir gemeinsam den Sozialpsychiatrischen Dienst Freiburg, den
Integrations-
fachdienst für den Arbeitsamtsbezirk Freiburg
(zusätzlich
mit Caritasverband
Breisgau-Hochschwarzwald und BWLV) und die Hospizgruppe
Freiburg e. V..
Auch die Fachberatungsstelle für wohnungslose Frauen in
Freiburg - ein Dienst
des Diakonischen Werk
Freiburg - arbeitet in enger
Kooperation mit der
Stadt
Freiburg.
Heute ist das Diakonische Werk des Kirchenbezirks Freiburg-Stadt
und
sein
Diakonieverein ein dynamischer Träger und Leistungserbringer
unterschiedlich-
er
sozialer Leistungen im Auftrag der Stadt, des Landes und
des Bundes.
Zusätzlich konnten in den letzten Jahren Modellprojekte
im Bereich der
Aus-
stiegsberatung in der Prostitution (P.I.N.K.), der Arbeit
mit Alleinerziehenden
(HARFE), der Arbeit mit Wohnungslosen (Soziale
Wohnbegleitung, Kulturelle
Teilhabe)
nach Freiburg geholt und umgesetzt
werden. Das Diakonische
Werk
engagiert sich zudem im Bereich der"Frühen Hilfen" und beim Ausbau der
Kinderbetreuungsplätze
in der
Stadt
Freiburg. Regelmäßig werden auch
Programme über
die Europäische Union
(ESF, Leonardo, Xenos, Grundvig, u.ä.)
für
die Weiterentwicklung der Arbeit
genutzt.
Seit März 2001 konnte ein Qualitätsmanagementsystem mit entsprechendem
Leitbild eingeführt werden mit dem Ziel, unsere Arbeit nach innen und außen
transparenter zu machen, sowie Abläufe verbindlich zu gestalten. Dabei ist
unser
Anliegen, die Zufriedenheit der Menschen, die unsere Angebote in
Anspruch nehmen,
weiter zu erhöhen und ihre Wünsche und Bedürfnisse
besser mit einbeziehen
zu können.
Diakonisches Werk Freiburg
Diakonieverein beim
Diakonischen Werk Freiburg e. V.
Dreisamstraße 3-5
79098 Freiburg
Telefon: +49-761-36891-0
Telefax: +49-761-36891-134
diakonie@diakonie-freiburg.de
Geschäftsführung
Angelika Hägele
Geschäftsführung
haegele@diakonie-freiburg.de
Christine Kirsch Ph.D.
stellvertretende Geschäftsführung
kirsch@diakonie-freiburg.de