Anfang 1998 entstand erstmals die Idee, eine inklusive Theatergruppe in Freiburg ins Leben zu rufen. Kurze Zeit später begannen 14 Menschen mit geistiger, körperlicher, seelischer und Sinnesbeeinträchtigung sowie ohne eine sogenannte Behinderung, erstmals ein klassisches Theaterstück gemeinsam zu inszenieren.
Dass dies auch die Gründung der ersten integrativen/ inklusiven Theatergruppe Baden-Württembergs bedeutete, war niemandem bewusst und überraschte alle Beteiligten im Nachhinein sehr!
In der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Freiburg
und mit der theaterpädagogischen Erfahrung des Theater Phänampfers e.V. sowie den gewachsenen Behindertenhilfestrukturen des Arbeitskreises Behinderte an der Christuskirche (ABC) war die in der Form immer noch einmalige inklusive Theatergruppe gegründet!
Gleich als erstes Stück zeigten „Die Schattenspringer“ mit Shakespeares „Was Ihr Wollt“ nach fast 2jähriger Probezeit, dass auch eine in klusive Gruppe einem wohlbekannten und oft interpretierten Stoff neue künstlerische Aspekte abgewinnen und einen wichtigen kulturellen Beitrag leisten kann!
2018 feiern „Die Schattenspringer“ ihr 20-jähriges Jubiläum!
Mittlerweile hat die Gruppe 14 meist selbstgeschriebene große Bühnenproduktionen sowie mehrere kleine Inszenierungen in ganz Deutschland zur Aufführung gebracht und war bei verschiedenen Kultur- und Theaterfestivals im In- und Ausland zu Gast.
Für alle Produktionen und die langjährige theaterpädagogische Arbeit gilt seither:
„Die Schattenspringer“ verstehen sich als offene Theatergruppe, die interessierten Spieler*innen mit und ohne jegliche Form einer sog. Behinderung offen steht. Ebenso sind Menschen aus sozialen und künstlerischen Ausbildungsgängen und Berufen, die Erfahrungen in inklusiver Theaterarbeit sammeln möchten, immer willkommen.
Bestrebt, Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Arbeit ständig zu verschieben, bilden die große Freude am Ausdruck und Bühnenpräsenz, das Wissen um die gegenseitige Akzeptanz sowie Geradlinigkeit und Kreativität aller Akteur*innen den Rahmen für die künstlerisch-ästhetischen Prozesse in ihrer Arbeit. Hier finden die Einzelnen Halt, aber auch Entfaltungsmöglichkeit. Gleichzeitig wird der Vereinzelung sowie der Ausgrenzung von Menschen mit Beeinträchtigung entgegengewirkt, auch, weil diese das interessierte Publikum an ihrer Kreativität teilhaben lassen.
Nicht Behinderung, sondern Eigen-Art steht im Rampenlicht.
Mit ihrer Vielfalt, Kreativität und Energie wollen sich „Die Schattenspringer“ buchstäblich in der Mitte einer offenen und solidarischen Gesellschaft wiederfinden und sind schon seit Jahren fester Bestandteil der Freiburger Kulturlandschaft!
Im November 2001 wurden „Die Schattenspringer“ als eines der zehn innovativsten Projekte in Deutschland im Rahmen des Sozialpreises INNOVATIO ´01 für die herausragende innovative Arbeit ausgezeichnet. Die Mitspielenden, die sich alle unentgeltlich zum Teil schon über Jahre hinweg mit viel Freude, Engagement und speziell vor den Premieren auch viel Arbeit vor und hinter der Bühne beteiligen, freuten sich sehr über diese Auszeichnung.
Von sich selber nur als „Die Schattenspringer“ sprechend, spielt es bei Ihnen schon lange keine Rolle mehr, wer nun als „behindert“ und wer als „nicht behindert“ gilt.
Wenn dieses Gefühl auf die eine oder den anderen Zuschauer*in überspringt, dann haben „Die Schattenspringer“ ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht... bis sich der nächste Vorhang hebt:
…getragen von der Vision einer Gesellschaft, in die niemand erst integriert werden muss, sondern die ganz selbstverständlich alle umfasst, die dazu gehören!
„DIE
SCHATTENSPRINGER“
- Die inklusive
Theatergruppe Freiburgs
für Menschen mit und ohne Behinderung -
Trägerschaft:
Diakonisches Werk Freiburg
Produktionsleitung und Kontakt:
Bertram Goldbach - Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche
(ABC),
Maienstraße 2, 79102 Freiburg,
Tel. 0761/7677277
Internet: www.abcfreiburg.de
e-mail:
abc [ät] diakonie - freiburg . de
Künstlerische Leitung:
Wolfgang Kapp - Theater Phänampfer,
Tel. 0761/893754
e-mail:
info [ät] theater - phaenampfer . de
www.theater-phaenampfer.de
Bankverbindung:
Diakonisches Werk Freiburg i. Br.
Bankverbindung:
Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau
IBAN: DE70 6805 0101 0002 0200 71
SWIFT-BIC: FRSPDE66XXX Stichwort: Die Schattenspringer |