
"Ein Sommernachtstraum " 
Jubiläumsinszenierung
2008 der inklusiven Theatergruppe
„Die Schattenspringer“
- Ein Sommernachtstraum -
nach William Shakespeare
Im zehnten Jahr ihres Bestehens spielt die inklusive Theatergruppe "Die
Schatten- springer" wieder Shakespeare. Dieses Mal hat sich die Gruppe vom
Sommernachtstraum inspirieren lassen.
Zwei junge Paare der besseren Gesellschaft
des antiken Athens treffen im Wald auf das Reich der Elfen und
 Kobolde,
die - angerührt
von den schwierigen Wegen, welche die menschliche Liebe nur allzu
oft einschlägt - mit Hilfe von Zauber- kräften in das
Geschehen eingreifen und dadurch (un)gewollt ein großes Chaos
anrichten.
Die Schattenspringer durchlaufen im  Sommernachts-
traum eine emotionale Ach- terbahn: wer in dem einem Moment noch
heiß und
innig geliebt wird, erscheint dem Partner wenige Augenblicke später
nur noch als hinterherlaufendes Hündchen, das verjagt wird.
 Es
bedarf schon erheblicher Anstren- gungen des Elfen- königs
Oberon und des immer zu hinter- gründigen Späßen
aufgelegten Kobolds Puck, dass am Schluss wieder alles einigermaßen
im Lot ist - oder war doch alles nur ein Traum?


 




MITWIRKENDE SchauspielerInnen: |
Christoph Skambraks |
Christoph Fischer |
Claudia Heske |
Emily Schmucker |
Ewan Spalding |
Franz Gassenschmidt |
Hilde Striebel |
Katharina Frank |
Lena Bielefeld |
Martin Kilwing |
Martin König |
Siegfried Wagmann |
Stefan Boris Birk |
Susanne Henneberg |
Tine Erchinger |
|
Fotos: |
c-p-medien, Taro Herbel |
Kostüme: |
Alexandra Frick |
Technik und Beleuchtung: |
Gabriele Heizmann |
Künstlerische Leitung/ Assistenz: |
Wolfgang Kapp / Anna Augstein |
Produktionsleitung: |
Bertram Goldbach |
Dauer des Stückes: |
ca. 90 Min. zzgl. Pause |
Die Schattenspringer
- Die inklusive Theatergruppe Freiburgs -
Trägerschaft: Diakonisches Werk Freiburg
im Breisgau
Produktionsleitung und Kontakt:
Bertram Goldbach, Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche
(ABC)
Tel. 0761/767 727 7, Fax: 0761/767 727 8
abc@diakonie-freiburg.de
Künstlerische Leitung:
Wolfgang Kapp, Theater Phänampfer
Tel. & Fax: 0761/89 37 54
wolfgang.kapp@theater-phaenampfer.de |