
"Das System"
Premiere Do.12.03.2015 im E-Werk

In der laufenden Produktion erarbeiten die Schattenspringer ein Bühnenstück zu dem Thema
„Das System“. Das System ist nicht sichtbar und trotzdem allgegenwärtig. Es lenkt und leitet die Geschicke seiner BewohnerInnen in jeder Hinsicht. Und das in bester Überzeugung: Das System weiß, was gut ist für die einzelnen Menschen – welche Arbeit, welche Wohnung, ja sogar welcher Partner.
 Ausrutscher gibt es im System nicht, und wenn – wie ein sexueller Übergriff auf eine Frau – werden sie vertuscht. Aber nicht alle BewohnerInnen spielen mit. Eine schwangere Frau, die nach der Geburt ihres Kindes dieses zur Adoption freigeben soll, sieht das nicht ein. Eine Rollstuhlfahrerin, die als Verkäuferin weniger verdient als andere, weil sie angeblich auch nur weniger für die Kunden da sein kann, klagt auf gleichen Lohn. Für eine Frau, die immer alles für das System getan hat, ist das Ende der Fahnenstange erreicht, als sie auch noch ihr Erspartes abgeben soll.
Denn mittlerweile hat das System Mühe, alle seine Versprechungen zu erfüllen. Und so setzen sich immer mehr BewohnerInnen zur Wehr, mit Wut im Bauch, aber auch viel Witz und Charme.
Ähnlichkeiten mit dem „System“ hierzulande sind nicht unbedingt beabsichtigt, aber auch nicht ausdrücklich unerwünscht – es bleibt dem Publikum überlassen.
Dauer: ca. 100 Minuten (ohne Pause)
Alle Rechte bei:
Die Schattenspringer
Trägerschaft:
Diakonisches Werk Freiburg
Produktionsleitung:
Bertram Goldbach,
Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche,
Tel. 0761/7677277,
abc@diakonie-freiburg.de
Künstlerische Leitung:
Wolfgang Kapp,
Theater Phänampfer,
Tel. 0761/893754
wolfgang.kapp@theater-phaenampfer.de
Premiere:
Do.12.03.2015 im E-Werk
großer Saal, Eschholzstr.77
Folgeaufführungen:
Sa. 14.03.2015 um 20.00 Uhr
So. 15.03.2015 um 18.00 Uhr
Kartenreservierung für E-Werk:
BZ-Kartenservice Freiburg Ticket:
Bertoldstr. 7, 79098 Freiburg
Telefon: (+49) 0761 / 49 68 888
oder online bestellen: www.reservix.de
Saal der Ludwigskirche, Starkenstr.8, Freiburg-Herdern:
Fr. 12.06.2015 um 20.00 Uhr
Sa. 13.06.2013 um 18.00 Uhr
Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg-Vauban:
Sa. 27.06.2015 um 20.00 Uhr
So. 28.06.2013 um 18.00 Uhr
Kartenreservierung für Saal der Ludwigskirche und Haus 037:
ABC-Büro:
Tel.: 0761-767 727 7 Fax: 0761-767 727 8
E-Mail: abc@diakonie-freiburg.de
SchauspielerInnen: |
Stefan Boris Birk
Siegfried Wagmann
Sabine Bühler
Pablo Lancia
Martina Sailer
Martin König
Katerina Fischhaber
Jürgen Heider
Julia Bangert
Jasmin Eiberle
Hilde Striebel
Gabriele Rissler
Erika Hotzen
Elena Schmidt
Claudia Heske
Christoph Skambraks
Christoph Fischer |
Plakat und Fotos:
Bühnenbild:
Kostüme:
Live-Klavier:
Musikzusammenstellung:
Beleuchtung:
Regie:
Regieassistenz:
Produktionsleitung: |
c-p-medien, Taro Herbel
Christoph Fischer
Nuriye Gündüz,
Ewa Bobkiwicz
Verena Renner
Sabine Bühler
Andra Schulz
Wolfgang Kapp
Julia Maria Bachmann
Bertram Goldbach |
    




|